Gewalt
Es gibt eine magische Verbindung zwischen Dir und deinem Umfeld. Zwischen deinen Gedanken, deinem Körper und deinem Ursprung. Wo komme ich her und wo gehe hin? Was ist der Sinn meines Lebens? Was ist das Leben? Was ist der Tod? Was bleibt, wenn der Körper geht? Was ist, wenn nichts mehr ist? Was ist Liebe, was Glückseligkeit? Was tue ich? Wer bin ich?
Yoga bedeutet Disziplin, Yoga bedeutet Aufmerksamkeit, Stärke, Bewusstsein, Beobachtungsgabe, Konzentration, Stille und Freiheit.
Die 8 Glieder das Yogas sind:
Yamas
Nyamas
Asana
Pranayama
Pratyahara
Dharana
Dhyana
Samadhi
Das 1. Glied Yamas bedeutet der Umgang mit der Umwelt und gliedert sich nochmals in 5 Unterpunkte.
1.Ahimsa heißt übersetzt die Abwesenheit von Ungerechtigkeit, Grausamkeit und Gewalt. Es bedeutet den wohlüberlegten Umgang mit dem Leben und Lebewesen, sowohl in Gedanken, als auch in Worten und Taten.
Ahimsa bedeutet Gewaltlosigkeit. Was ein großes Wort. Dazu muss man erst mal wissen was genau Gewalt überhaupt bedeutet.
Ich hab das ganz simple gegoogelt und mit erstaunen festgestellt, dass ich die genaue definitiven gar nicht kannte. Gewalt heißt Macht, Recht, Befugnis und die Mittel, über jemanden, etwas zu bestimmen, zu herrschen. Wow! Es geht also nicht nur darum, jemanden oder etwas physisch oder psychisch negativ zu beeinflussen, nein, es geht um viel mehr! Es geht um Zwänge, Pression, Druck, Herrschaft und Macht. Gewalt fängt genau da an, wo du nicht aus freien Stücken handelst. Wer die Macht in dem Moment über dich hat ist egal. Es kann eine Person sein, aber es können auch deine eigenen Gedanken sein, die dich beherrschen. Und schon stehst du unter Gewalteinfluss. Wow! Ich komme aus dem staunen nicht raus. Wenn das alles also Gewalt bedeutet, was ist dann Gewaltlosigkeit und was ist das Gegenteil von Gewalt. Gewaltlosigkeit bedeutet also die Abwesenheit von Macht, Herrschaft, Recht und Befugnis. Und das Gegenteil vom Gewalt bedeutet dann wohl Freiheit. Freie Gedanken, freie Liebe, Bewegungsfreiheit, Grenzenfreieheit.
Ahimsa bedeutet die Abwesenheit von Ungerechtigkeit, Grausamkeit und Gewalt. Ahimsa bedeutet, Gerechtigkeit, Freundlichkeit und Freiheit.
Wenn wir dieses Wissen nun in unseren Alltag mit einbringen, werden wir denke ich sehr oft mit Gewalt konfrontiert.
Warum stehst du morgens auf? Weil du ausgeschlafen bist, oder weil der Wecker klingelt?
Wann isst du? Wenn du hungrig bist, oder wenn du die Zeit hast?
Wann handelst du frei und wann handelst du aus einer Erwartung heraus? Wie oft denkst du darüber nach, was wohl die anderen denken? Wie oft gehst du Kompromisse ein? Wie oft handelst du bewusst und wie oft unbewusst? Jede unbewusste Handlung ist eine gewalttätige Handlung. Gewaltfrei leben bedeutet unbestimmt zu sein, bewusst zu sein, im Jetzt zu sein, keine Erwartungen zu haben, nicht an sich selbst und nicht an dein Umfeld. Gewaltfrei bedeutet individuell zu sein, tolerant zu sein, akzeptiert zu werden und zu akzeptieren. Gewaltfrei leben bedeutet, neidlos zu sein, bedingungslos zu schenken, Kommunikation, Entwicklung, Wachstum. Gewaltfrei leben bedeutet, sich selbst zu lieben und seinen Nächsten.
Gewalt heißt Angst.
Freiheit heißt Liebe.
Liebt euch frei.